%0 Journal Article %T Wiedervereinigte Geschlechterverh ltnisse? Sammelrezension %A Heike Kahlert %J querelles-net %D 2010 %I Freie Universit?t Berlin %X Im Mittelpunkt der Sammelrezension stehen f¨ınf neuere, monographisch angelegte sozial- und kulturwissenschaftliche Studien zu Geschlechterverh ltnissen und -konstruktionen im deutsch-deutschen Wiedervereinigungsprozess. Bei aller Verschiedenheit in ihren disziplin ren Zug ngen zum Untersuchungsgegenstand, in methodologisch-methodischer Hinsicht und in ihren Positionierungen gegen¨ıber den Ergebnissen ist ihnen in ihren Blicken zur¨ıck nach vorn auf die Wende eine Fokussierung auf private Geschlechterbeziehungen gemeinsam. Hier zeigen sich, so der Tenor der Publikationen, nach wie vor erhebliche Differenzen in den dominierenden Geschlechterkulturen in Ost- und Westdeutschland, die zugleich auch die asymmetrische Struktur des Beitritts der DDR zur Alt-BRD widerspiegeln. Five rather new, monographic studies in the fields of Social Science and Cultural Studies focusing on gender relations and gender constructions in the East-West-German process of reunification are in the center of this collective review. Despite all differences regarding their disciplinary approaches to the object of study, regarding methodological-methodic features, and regarding their position towards the results, their views on the turnaround have a common focus on private gender relationships. According to the tenor of the publications, there are still considerable differences in the dominant gender cultures in Eastern and Western Germany, which, at the same time, reflect the asymmetric structure of the GDR joining the old-FRG. %K DDR %K Gleichstellung %K Staat %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/894