%0 Journal Article %T Elisabeth Holzleithner: Gerechtigkeit. Wien: facultas.wuv Universit tsverlag 2009. %A Kathrin H£¿nig %J querelles-net %D 2010 %I Freie Universit?t Berlin %X Klar, knapp und konkret ¨C so preist sich die Reihe UTB Profile¡° an, mit dem Anspruch, das Wichtigste zu einem Thema oder ¨¹ber eine Person zusammenzufassen. Klar sind die Sprache und die Argumentation von Elisabeth Holzleithner. Und knapp ist eine Darstellung zum Begriff Gerechtigkeit mit 123 Seiten fraglos. Was das Konkrete angeht, w re vor allem am Anfang, aber auch an einigen anderen Stellen im Buch ein intuitiverer oder lebensweltlicher motivierter Zugang w¨¹nschenswert gewesen. Clear, concise, and concrete ¨C this is how the series ¡°UTB Profile¡± promotes itself, claiming to summarize the most important information about a theme or a person. Elisabeth Holzleithner¡¯s language and arguments are clear. And the 123-page presentation of the term ¡°justice¡± is without a doubt concise. With regard to the concrete, however, an approach motivated by intuition or life experience would have been desirable, both at the beginning as well as at several points throughout the book. %K Gerechtigkeit %K Ethik %K Gender Mainstreaming %K Gender %K Geschlecht %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/847