%0 Journal Article %T Patrick Ehnis: V ter in Erziehungszeiten. Politische, kulturelle und subjektive Bedingungen f¨¹r mehr Engagement in der Familie. Sulzbach im Taunus: Ulrike Helmer Verlag 2009. %A Claudia Zerle %J querelles-net %D 2010 %I Freie Universit?t Berlin %X Patrick Ehnis analysiert die Voraussetzungen f¨¹r eine st rkere Beteiligung von V tern an der Kindererziehung. In seiner Besch ftigung mit zwei Best-practice-Beispielen rekonstruiert er die subjektiven Orientierungen der V ter, normative Erwartungen in den Betrieben, individuelle und strukturelle Barrieren sowie konkrete Erfahrungen von und mit V tern in Elternzeit. Dabei beh lt er bei der Deutung ein Ziel stets vor Augen: mehr Geschlechtergerechtigkeit. F¨¹r die politische und gesellschaftliche Diskussion um die neuen V ter¡® sowie f¨¹r nachfolgende Forschungen, welche die neuesten familienpolitischen Entwicklungen einbeziehen, bilden die Ergebnisse des Bandes eine h chst fruchtbare Grundlage. Patrick Ehnis analyses the necessary conditions to elicit better participation of fathers in child rearing. On the basis of two best-practice examples, he reconstructs the subjective positions of fathers, the normative expectations of businesses or companies, individual and structural barriers, and concrete experiences of and with fathers during parental leave. Throughout the interpretation he keeps one goal in mind: more gender equality. The conclusions of the volume offer a very fruitful basis for political and social discussions about the ¡°new father¡± as well as for subsequent studies that take the newest family-political developments into account. %K Familie %K Gleichstellung %K M nnlichkeit %K Mutterschaft %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/880