%0 Journal Article %T Hans Bertram, Birgit Bertram: Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2009. %A Ulrike Zartler %J querelles-net %D 2010 %I Freie Universit?t Berlin %X Hans und Birgit Bertram pr sentieren einen umfassenden Einblick in eine Vielzahl an Themen der Familien- und Kindheitsforschung und bieten einen fundierten ¨¹berblick ¨¹ber die Sozialisationsforschung. Sie halten ein faktenreich unterlegtes Pl doyer f¨¹r eine kritische Betrachtung der klassischen Sozialisationstheorien und pl dieren f¨¹r eine sozial- kologische Sichtweise der Familienentwicklung. Das Buch liefert wichtige Argumente f¨¹r eine neue Perspektive in der ¨C seit Jahrzehnten gef¨¹hrten ¨C Debatte ¨¹ber die Zukunft der Familie und ¨¹berzeugt trotz einiger formaler Schw chen als umfassendes, gut lesbares Werk, das auch in der Lehre sinnvoll einsetzbar ist. Es fasst wissenschaftliche Debatten und Erkenntnisse der vergangenen Jahrzehnte zusammen und erg nzt so auch die ffentlichen Diskussionen. Hans and Birgit Bertram offer comprehensive insight into a multiplicity of themes related to research on the family and childhood, thus providing an overview of the research into socialization that is based solidly in facts. They construct a claim for the critical examination of classical socialization theories that is rich in underlying facts and therefore plead for a social-ecological perspective on the decade-old debate over the future of the family. The study is convincing as a comprehensive and accessible work, despite some formal weaknesses. It is also appropriate for application to teaching. It summarizes scientific debates and insights of the past decades and thus adds to public discussions. %K Familie %K Kinder %K Mutterschaft %K Sozialisation %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/849