%0 Journal Article %T Martina Thiele, Tanja Thomas, Fabian Virchow (Hg.): Medien ¨C Krieg ¨C Geschlecht. Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Wiesbaden: VS Verlag f¨¹r Sozialwissenschaften 2010. %A Ricarda Dr¨¹eke %J querelles-net %D 2010 %I Freie Universit?t Berlin %X Die Autor/-innen des Sammelbandes geben einen ¨¹berblick ¨¹ber wichtige Fragestellungen zu Medien, Milit r und Krieg sowie Geschlecht auf der Grundlage unterschiedlicher methodischer und theoretischer Zug nge. Ziel der Beitr ge ist eine Analyse der Verschr nkungen und Interaktionen zwischen diesen Bereichen aus gender- und gesellschaftstheoretischer Sicht. Im Zentrum stehen die Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen, insbesondere der Geschlechterordnungen, etwa in der medialen Berichterstattung ¨¹ber Soldatinnen und Selbstmordattent terinnen, in Darstellungen von Frauen und M nnern in Kriegsfilmen und in Theaterst¨¹cken zur Zeit des Ersten Weltkriegs sowie historische Blicke auf fr¨¹he Kriegsberichterstatterinnen. Erg nzt werden diese Auseinandersetzungen durch die Perspektive von Journalistinnen, die aus ihrer eigenen Erfahrung berichten. Based on several different methodological and theoretical approaches, the authors of the anthology give an overview on important questions concerning media, military and war, as well as gender. An analysis of the entanglements and interactions between these domains from the viewpoint of gender and social theory is the goal of the papers. The following are in the center of the studies: affirmations and irritations of social orders, especially of gender orders, for example in media reports about female soldiers and female suicide bombers, in depictions of women and men in war movies, and in theater plays during the time of WWI, as well as historical views on early female war correspondents. These discussions are completed by the perspectives of female journalists who share their own experiences. %K Medien %K Milit r %K Krieg %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/898