%0 Journal Article %T Brigitte Aulenbacher, Michael Meuser, Birgit Riegraf: Soziologische Geschlechterforschung. Eine Einf¨¹hrung. Wiesbaden: VS Verlag f¨¹r Sozialwissenschaften 2010. %A Heike Kahlert %J querelles-net %D 2011 %I Freie Universit?t Berlin %X Das Lehrbuch von Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf und Michael Meuser zielt darauf, wichtige Entwicklungen und Etappen der soziologischen Geschlechterforschung zu rekonstruieren, Forschungsfelder zu beschreiben, Anschl¨¹sse an angrenzende Bereiche aufzuzeigen und zuk¨¹nftige Fragen zu skizzieren. Dieser hoch gesteckte Anspruch gelingt weitgehend, wobei notwendig Akzente gesetzt und zwangsl ufig Leerstellen in Kauf genommen werden. Offen bleibt in der intendierten zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Orientierung der Darstellung aber leider, was genau das Soziologische an der Geschlechterforschung ist und wie sich die Geschlechterforschung in Bezug auf ihre Wurzeln in der Soziologie positionieren k nnte und sollte. This textbook by Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf, and Michael Meuser aims to reconstruct important developments and stages of sociological Gender Studies, describe research areas, illustrate connections to neighboring disciplines, and outline future questions. These ambitious aspirations are largely successful, although some features are necessarily emphasized while the neglect of others is inevitably accepted. However, the outline with its supposedly contemporary historical and science historical orientation does unfortunately leave unanswered what exactly the sociological nature of Gender Studies is and how the field of Gender Studies could and should position itself in relation to its sociological roots. %K Wissenschaftsgeschichte %K Wissenschaftstheorie %K Gleichstellung %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/914