%0 Journal Article %T Katja Hericks: Entkoppelt und institutionalisiert. Gleichstellungspolitik in einem deutschen Konzern. Wiesbaden: VS Verlag f¨¹r Sozialwissenschaften 2011. %A Heike Kahlert %J querelles-net %D 2012 %I Freie Universit?t Berlin %X Katja Hericks¡¯ Dissertation kommt zur richtigen Zeit, denn sie n hrt die virulenten Diskussionen ¨¹ber Gender und/oder Diversity und die politischen Kontroversen ¨¹ber die richtige¡® Frauenquote f¨¹r F¨¹hrungspositionen in der Privatwirtschaft mit einer ethnographischen Fallstudie ¨¹ber einen gleichstellungspolitischen Vorzeigekonzern¡® in Deutschland. Mit der theoretischen Rahmung durch den Neoinstitutionalismus und die konstruktivistische Geschlechterforschung zeigt die Verfasserin, dass die Gleichstellungsnorm im untersuchten Unternehmen gleichzeitig auf den Ebenen des Leitbilds, der formalen Struktur und des Arbeitsalltags allenfalls lose gekoppelt institutionalisiert wird. Eine mangelnde methodische Reflexivit t und die wenig lesefreundliche Gestaltung des umfangreichen Texts schm lern aber leider erheblich den Erkenntnisgewinn. The timing of Katja Herick¡¯s dissertation is perfect, since it fosters the virulent discussions about gender and/or diversity and the political controversies regarding the ¡®right¡¯ women¡¯s quota for executive positions in private sector enterprises with an ethnographic case study on a German company, which handles gender equality politics in an exemplary manner. With the theoretical framing through neoinstitutionalism and constructivist gender studies, the author shows that, in the analyzed company, the gender equality norm is at best loosely liked and institutionalized concurrently on the levels of mission statement, formal structure, and everyday work. Unfortunately, the lack of methodological reflexivity and the rather reader-unfriendly design and format of this extensive text reduce the possible gain of insights considerably. %K Diversity %K Gleichstellung %K konomie %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/1016