%0 Journal Article %T Sara John: Ethnisierte Arbeit. Eine feministische Perspektive. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag 2009. %A Grit Grigoleit %J querelles-net %D 2011 %I Freie Universit?t Berlin %X Auch bei steigender Erwerbsbeteiligung von Frauen ist der deutsche Arbeitsmarkt von einer weitverbreitenden Chancenungleichheit gekennzeichnet. Die Lebenswirklichkeiten von Migrant/-innen und ihre Einbindung in die vergeschlechtlichten Prozesse am Arbeitsmarkt wurden bislang nicht systematisch erfasst. An diesem Punkt setzt Sara John an, indem sie theoretische Konzeptionen zur Vergeschlechtlichung und zur Ethnisierung auf dem Arbeitsmarkt zusammenf¨¹hrt. In einem multidisziplin ren Ansatz werden die zahlreichen Verschr nkungen um das Ph nomen ethnisierte Arbeit¡® aufgegriffen, die vor dem Hintergrund der Debatte um Deutschland als Einwanderungsland zunehmend an Bedeutung und Brisanz gewinnen. Although women¡¯s labor force participation is rising, the German job market is characterized by a widespread lack of equal opportunities. Thus far, the everyday realities of migrants and their integration into the gendered processes on the job market have not been collected systematically. This is where Sara John begins her study by combining theoretical conceptions about gendering and ethnicizing on the job market. In a multidisciplinary approach, several entanglements surrounding the phenomenon ¡®ethnicized labor¡¯ are taken into account. These entanglements keep gaining importance and topicality against the backdrop of Germany as a country of immigration. %K Ethnizit t %K Arbeit %K Migration %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/920