%0 Journal Article %T Elvira Scheich, Karen Wagels (Hg.): K rper Raum Transformation. Gender-Dimensionen von Natur und Materie. M¨¹nster: Verlag Westf lisches Dampfboot 2011. %A Heinz-J¨¹rgen Vo£¿ %J querelles-net %D 2012 %I Freie Universit?t Berlin %X ko-feministische Perspektiven wurden h ufig als essentialistisch¡® gekennzeichnet, und auch heute grenzt man sich gern mit diesem Vorwurf gegen sie ab. Der aktuelle Band K rper Raum Transformation. Gender-Dimensionen von Natur und Materie macht dagegen deutlich, wie brauchbar Perspektiven mit ko-feministischem Ausgangspunkt f¨¹r aktuelle feministische und dekonstruktivistische Praxen und wissenschaftliche Analysen sein k nnen. F¨¹r den Band gilt generell, dass an queere und postkoloniale Perspektiven und solche der Kr¨¹ppelbewegung¡® angeschlossen wird. Ecofeminist perspectives have often been marked as ¡®essentialist¡¯, and still today people tend to distance themselves from them with this accusation. However, the current volume K rper Raum Transformation. Gender-Dimensionen von Natur und Materie (Bodies Space Transformation. Gender Dimensions of Nature and Matter) manages to reveal and emphasize the usefulness of perspectives of ecofeminist origin for contemporary feminist and deconstructivist practices and scientific analyses. Generally, the connection to queer and postcolonial perspectives and perspectives of the ¡®cripples movement¡¯ holds true for the whole volume. %K Feminismus %K Milit r %K Queer %K K rper %K Geschlecht %K Gender %U http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/1019