%0 Journal Article %T Individualisierte Behandlung von Zwangsst rungen mittels Expositions-Reaktions-Management nach Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik %A Mate %A Gergely %A Ernst %A Mirko %A Purucker %A Michael %J Psychiatrische Forschung %D 2010 %I %R 10.5283/pf.12 %X Reizkonfrontationsverfahren wie ERM (Expositions-Reaktions-Management) sind klinisch erprobte Interventionstechniken f¨¹r die Behandlung von schweren Zwangsst rungen. Ein individualisiertes Behandlungskonzept ber¨¹cksichtigt die Bedeutung pers nlichkeits-struktureller Merkmale und psychodynamisch relevanter Konflikte; beide Dimensionen sind mittels der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) deskriptiv und klinisch relevant erfassbar. In der vorliegenden Arbeit werden zwei Patientinnen dargestellt, die aufgrund schwerer Zwangsst rungen station r mittels ERM behandelt wurden. Dabei zeigte sich, dass nicht nur Art und Verarbeitung zentraler Konfliktthemen, sondern auch Unterschiede im Strukturniveau mit verschieden ausgepr gter Selbstregulationsf higkeit sowie Selbst-/Objektwahrnehmung den Therapieverlauf mitbestimmten. Die hier vorgestellten Behandlungsverl ufe verdeutlichen unsere klinische Erfahrung, dass die Ber¨¹cksichtigung der OPD zu einer an den individuellen Patienten angepassten ERM-Anwendung f¨¹hrt und dies den Therapieverlauf g¨¹nstig beeinflusst. %K Zwangsst rung %K Expositions-Reaktions-Management %K Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik %K Struktur %K Konflikt %K Obsessive compulsive disorder %K exposition reaction management %K operationalized psychodynamic diagnostics %K structure %K mental conflict %U http://www.psychiatrische-forschung.de/article/view/12/18