%0 Journal Article %T Metabolische Effekte langfristiger Psychopharmakotherapie bei Patienten mit chronischen psychischen St rungen %A Vrana %A Barbara %A Pollm£¿cher %A Thomas %A Schuld %A Andreas %J Psychiatrische Forschung %D 2010 %I %R 10.5283/pf.27 %X Psychopharmakotherapie tr gt h ufig zu unerw¨¹nschter Gewichtszunahme bei. Fr¨¹here Studien untersuchten vor allem Patienten mit Behandlungsdauern von wenigen Wochen; in der vorliegenden Untersuchung wurden 75 Patienten untersucht, die sehr langfristig behandelt worden waren. Die Adipositaspr valenz war h her als in der Normalbev lkerung, die Pr valenz metabolischer Begleiterkrankungen aber eher niedriger als vermutet. In einer retrospektiven Analyse konnten insbesondere unter der Behandlung mit Antipsychotika deutliche Gewichtszunahmen in unterschiedlichem Ausma beobachtet werden. Die relativ niedrige Pr valenz metabolischer Erkrankungen k nnte allerdings auf die g¨¹nstige Auswirkung einer intensiven Betreuung dieser schwerkranken Patienten hinweisen. %K BMI %K Diabetes mellitus %K Neuroleptika %K Antipsychotika %K Antidepressiva %K BMI %K diabetes %K antipsychotics %K antidepressants %U http://www.psychiatrische-forschung.de/article/view/27/32