%0 Journal Article %T Mammakarzinom: Spezifische Aspekte der Therapie kleiner HER2-positiver Tumore %A Bartsch R %A Bago-Horvath Z %A Kauer-Dorner D %A Berghoff A %J Tumorboard %D 2012 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Im vorliegenden Artikel pr sentieren wir den Fall einer 52j hrigen Patientin, bei der ein Mammakarzinom im Fr¨¹hstadium diagnostiziert worden war. Nach brusterhaltender Operation fand sich in der histopathologischen Untersuchung eine Mikrometastase in einem von zwei entnommenen Sentinellymphknoten, was jedoch nach aktueller Interpretation keine Indikation zur axill ren Dissektion darstellt. Auf Grund der geringen Tumorgr e (8 mm, pT1b) w¨¹rde ¨¹blicherweise auf eine Chemotherapie verzichtet werden, bei positivem HER2- Status muss jedoch von einer aggressiven Erkrankung ausgegangen werden, weshalb eine adjuvante Chemo-Immuntherapie gerechtfertigt erschien. Weiters ergab sich bei Zustand nach brusterhaltender Operation die Indikation zur adjuvanten Radiatio, wobei zus tzlich die Indikation zur Boostbestrahlung mittels Brachytherapie gestellt wurde. %K Chirurgie %K Fallbericht %K Innere Medizin %K Onkologie %K Pathologie %K Strahlentherapie %U http://www.kup.at/kup/pdf/10384.pdf