%0 Journal Article %T Ditransitivity and valency change in Teop ¨C a corpus based approach %A Ulrike Mosel %J Tidsskrift for Sprogforskning %D 2007 %I %X Das Teop ist eine in Bougainville, Papua Neuguinea, gesprochene ozeanische Sprache, die sich durch eine hohe Anzahl ditransitiver Verben und au erordentlich komplexer Pr dikate auszeichnet, deren Valenz durch die Inkorporation von Objekten, seriellen Verben, Pr positionen und einer Applikativpartikel ver ndert werden kann. Der vorliegende Aufsatz beginnt mit kritischen ¨ıberlegungen zum Begriff der Valenz und zu den Methoden der Valenzanalyse und untersucht anschlie end anhand eines Korpus von ca. 150.000 W rtern die Valenz einfacher Verben, die Valenz ver ndernde Funktion der Applikativpartikel und der sog. Dativpr position sowie die Interaktion von verschiedenen Valenz ver ndernden Prozessen innerhalb eines einzigen Pr dikates. Dabei decken die Valenz ver ndernden Prozesse die unterschiedliche semantische Rollenstruktur ditransitiver Verben auf. Gleichzeitig werden Leistung und Grenzen des korpusbasierten Ansatzes deutlich. %U http://ojs.statsbiblioteket.dk/index.php/tfs/article/view/531