%0 Journal Article %T Angebotserhebung zum Thema "E-learning in der Medizin" [] %A Liebhardt %A Hubert %A M¨ıller %A Magnus %A Steinhauser %A Stefan %A Scholz %A Wilfried %J GMS Zeitschrift f¨ır Medizinische Ausbildung %D 2006 %I German Medical Science, D¨ısseldorf %X [english] In recent years, through the culture of public funding in higher education, a heterogeneous project landscape has developed, particularly in the area of "e-learning", i.e. the support of teaching by electronic communication and information systems. The long-term establishment of electronic systems, developed within the context of funded p¨ırojects, as e-learning options in medical training is a central aim of the Centre for Competence E-Learning in Medicine in Baden-W¨ırttemberg. A first step towards the realisation of this implementation strategy is the elevation of existing e-learning options in medical training in higher education onto a national and international level in a number of phases, as well as a comparative evaluation on the basis of the Ulm quality criteria for electronic learning contents and systems. The resulting market transparency enables, in combination with needs assessment, the development of an e-learning curriculum for medical training in Baden-W¨ırttemberg . [german] Durch die ffentliche F rderkultur in der Hochschullandschaft ist in den letzten Jahren insbesondere im Bereich "E-Learning", d.h. der Unterst¨ıtzung der Lehre mit elektronischen Kommunikations- und Informationssystemen, eine heterogene Projektlandschaft entstanden . Elektronische Systeme, die im Rahmen der gef rderten Projekte entwickelt wurden als E-Learning Angebote langfristig in der medizinischen Ausbildung zu etablieren, ist ein zentrales Ziel des Kompetenzzentrums E-Learning in der Medizin Baden-W¨ırttemberg. Ein erster Schritt bei der Realisierung dieser Implementierungsstrategie ist eine Erhebung von bestehenden E-Learning Angeboten innerhalb der hochschulmedizinischen Ausbildung auf nationaler und internationaler Ebene in mehreren Stufen sowie eine vergleichende Bewertung anhand der Ulmer Qualit tskriterien f¨ır elektronische Lerninhalte und -systeme. Die so geschaffene Markttransparenz erm glicht in Kombination mit der Bedarfsanalyse die Entwicklung eines E-Learning Curriculums f¨ır die medizinische Ausbildung in Baden-W¨ırttemberg . %U http://www.egms.de/static/en/journals/zma/2006-23/zma000239.shtml