%0 Journal Article %T Benutzerverhalten auf der eLearning-Plattform Moodle im Universit tsklinikum Hamburg-Eppendorf ¨C Bestandsaufnahme und Analyse mit Hilfe kontinuierlicher Pflichtevaluationen in 2006¨C2007 %A Riemer %A Martin %A Wollatz %A Marc %A Peimann %A Claus-J¨¹rgen %A Handels %A Heinz %J GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie %D 2009 %I German Medical Science, D¨¹sseldorf %X Seit Herbst 2006 wird im Universit tsklinikum Hamburg-Eppendorf eLearning basierend auf der Open-Source-Plattform Moodle eingesetzt. Es wurde anhand von Pflichtevaluationen ¨¹berpr¨¹ft, in welchen Bereichen, in welchem Umfang und mit welcher Resonanz eLearning von den Studierenden benutzt worden ist. Die Nutzung des Systems stieg ¨¹ber den Zeitraum besonders stark an in Bereichen, in denen neue attraktive Inhalte eingestellt wurden. Nur in einem Bereich, in dem Dozenten wechselten und deren Nachfolger eLearning nicht mehr so intensiv in die Lehre einbanden, war ein R¨¹ckgang der Nutzung zu beobachten. In Bereichen mit h ufigerem Einsatz von interaktiven Angeboten wuchs die Nutzung ¨¹berproportional an. Es wird gezeigt, dass die Nutzung des eLearning-Systems stark von dessen Inhalten und der Grad der Einbindung in die Lehre abh ngt. %K eLearning %K Evaluation %K Pflichtevaluation %K Auswertung %K Lehrevaluation %U http://www.egms.de/static/en/journals/mibe/2009-5/mibe000084.shtml