%0 Journal Article %T Zur Rezeption der Wiener Schule im Banat %A Franz Metz %J Studii si Cercetari de Istoria Artei : Teatru, Muzic£¿, Cinematografie %D 2009 %I %X Die Verbindungen zwischen den s¨¹dosteurop ischen Musikkulturen und dem Mittelpunkt der Musikhauptstadt Wien waren schon immer wegen den politischen Strukturen sehr eng. Im Banat, als ehemaliges habsburgisches Kronland, bestehen diese Beziehungen bis in die Gegenwart. Selbst die so viel diskutierte, bek mpfte und gleichzeitig bejubelte Wiener Schule hinterlie ihre Spuren im Schaffen vieler rum nischer und deutscher Musiker aus dem Banat, wie es z.B. bei Alma Cornea Ionescu, Josef Willer, Zeno Vancea, Filaret Barbu, Stefan Ochaba der Fall war. Kennt man diese kulturpolitischen und musikalischen Hintergr¨¹nde, so kann man auch besser die musikalischen Entwicklungen in diesem s¨¹dosteurop ischen Raum verstehen. %K Wiener Schule %K Willer %K Barbu %K Cornea Ionescu %K Vancea %K Ochaba %K Schoenberg %K Webern %K Berg %K Lugosch %K Temeswar %K Bukarest %K Banat %K Rum nien %K sterreich %K Werschetz %K Harmonielehre %U http://www.istoria-artei.ro/resources/files/art08_FRANZ_METZ.pdf