%0 Journal Article %T Informatisierung der Arbeit: Folgen f¨¹r Arbeitsverh ltnisse und subjektive Leistungen der Arbeitenden %A Frank Kleemann %J Kommunikation@gesellschaft %D 2000 %I Stegbauer & Sch?nberger %X Informatisierung der Arbeit: Folgen f¨¹r Arbeitsverh ltnisse und subjektive Leistungen der Arbeitenden Der Einsatz von Informationstechnologien in der Arbeitswelt ver ndert den Arbeitsgegenstand ebenso wie betriebliche Kooperationsformen und fordert mehr subjektive Leistungen von die Arbeitenden. Am Beispiel der Telearbeit sollen einige Folgen der "Informatisierung" f¨¹r die Arbeitsverh ltnisse aufgezeigt werden. Zur weiteren Analyse dieser Ver nderungen wird das Konzept "personaler Arbeitsstil" skizziert. %K Informatisierung %K Arbeit %U http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B3_2000_Kleemann.pdf