%0 Journal Article %T 'Why Telework'!? Alternierende Telearbeit in der Praxis %A Michael J£¿ckel %A Christoph R£¿vekamp %J Kommunikation@gesellschaft %D 2001 %I Stegbauer & Sch?nberger %X 'Why Telework'!? Alternierende Telearbeit in der Praxis Der vorliegende Beitrag fasst ausgew hlte Ergebnisse des Projekts "Telearbeit und Zeit konomie" zusammen, das nach knapp zweieinhalbj hriger Laufzeit im Dezember 2000 an der Universit t Trier abgeschlossen wurde. 277 Besch ftigte aus mehr als 70 Unternehmen und Beh rden in Deutschland haben an der Untersuchung teilgenommen. Im Zentrum steht die alternierende Telearbeit, die eine teilweise Verlagerung der Erwerbsarbeit in das h usliche Umfeld gestattet. Die damit einhergehenden organisatorischen Herausforderungen betreffen sowohl den Umgang mit mehr Eigenverantwortung, die Bew ltigung von Informationsdefiziten, aber vor allem auch die Vereinbarkeit von beruflichen und nicht-beruflichen Aufgaben. Probleme der praktischen Umsetzung werden illustriert und in die Diskussion um das Thema Telearbeit' integriert. %K Telearbeit %K Projektbericht %K Soziologie %U http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B3_2001_Jaeckel_Roevekamp.pdf