%0 Journal Article %T Erkundungen von Weblog-Nutzungen. Anmerkungen zum Stand der Forschung %A Jan Schmidt %A Klaus Sch£¿nberger %A Christian Stegbauer %J Kommunikation@gesellschaft %D 2005 %I Stegbauer & Sch?nberger %X Ausgehend von dem beachtlichen quantitativen Wachstum der Weblogs weltweit und einer groben funktionalistischen Typologisierung verschiedener Nutzungsweisen referiert diese Einleitung zum Schwerpunkt Erkundungen des Bloggens¡° der Online-Zeitschrift kommunikation@gesellschaft (http://www.kommunikation-gesellschaft.de) unterschiedliche Herangehensweisen der sozialwissenschaftlich-kulturwissenschaftlichen Disziplinen zur Erforschung von Weblog-Nutzungen. Dabei wird eine Einengung der Perspektive der bisherigen Forschung auf Aspekte der quasi-massenmedialen Kommunikation kritisiert und die Erweiterung des Horizonts auf die Nutzungen von Weblogs im Sinne eines Mediums der Massen¡¯ gefordert. Dar¨¹ber hinaus werden Forschungsdesiderate und Forschungsfelder aus einer kommunikationswissenschaftlichen, soziologischen und volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Perspektive benannt sowie die methodischen Implikationen dieses neuen Medienformats diskutiert. Schlie lich werden die einzelnen Beitr ge des k@g-Schwerpunktes in diesem Forschungsstand verortet. %K weblogs %K blogs %U http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B4_2005_Schmidt_Schoenberger_Stegbauer.pdf