%0 Journal Article %T Rebound effects of progress in information technology %A Lorenz M. Hilty %A Andreas K hler %A Fabian Von Sch¨Ĥele %A Rainer Zah %A Thomas Ruddy %J Poiesis & Praxis %@ 1615-6617 %D 2006 %I %R 10.1007/s10202-005-0011-2 %X Die Informationstechnologie macht laufend erstaunliche Fortschritte hinsichtlich technischer Effizienz. Zeit-, Raum-, Material- und Energieaufwand pro Einheit von IT-Dienstleistungen haben sich seit dem Verkauf des ersten PC um drei Gr enordnungen verringert. Es scheint jedoch schwierig zu sein, die Entwicklung der IT-Effizienz in Fortschritte hinsichtlich individueller, organisatorischer oder sozio konomischer Ziele umzum¨ınzen. Insbesondere scheint es dem Einzelnen schwer zu fallen, die zunehmend effiziente IT zu nutzen, um selbst effizienter zu arbeiten; Organisationen scheinen durch effizientere IT nicht produktiver zu werden und sozio konomische Systeme dem Ziel der Nachhaltigkeit nicht n her zu kommen. Dieser Artikel stellt empirische Ergebnisse und m gliche Erkl rungen f¨ır dieses Problem zusammen. Viele kontraproduktive Effekte der IT k nnen durch Rebound-Effekte konomisch erkl rt werden. Dar¨ıber hinaus kommen wir zu der Schlussfolgerung, dass es haupts chlich der technologische Determinismus von Entscheidungstr gern ist, der bisher die Nutzung des informationstechnischen Fortschritts f¨ır nicht-technische Ziele behindert. %K Rebound effect %K IT productivity paradox %K Human¨Ccomputer interaction %K Organizational impacts of IT %K Environmental impacts of IT %K Information society %K Sustainable development %U http://link.springer.com/article/10.1007/s10202-005-0011-2